Sie haben die Kreditkündigung von Ihrer Bank erhalten? Reagieren Sie sofort!


Lag die Kreditkündigung im Briefkasten? Handeln Sie unverzüglich, wenn Ihre Bank das (Immobilien-) Darlehen bzw. die Hypothek kündigt. Denn die Kündigung der Finanzierung kann das Aus für Ihre Immobilie bedeuten, wenn Sie nichts dagegen unternehmen.

Wir helfen Ihnen fachkundig weiter, wenn eine Zwangsversteigerung droht und leiten sofort die notwendigen Maßnahmen ein.


Wir finden die beste Lösung im Fall einer Kreditkündigung.

Die beiden Hauptgründe die zur Kündigung eines Darlehens führen, sind unbezahlte Raten oder eine wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Kreditnehmers.

Bei notleidendem Kredit infolge unbezahlter Raten oder einem bereits gekündigtem Vertragsverhältnis wird die Bank kurzfristig versuchen, die Sicherheiten (Ihr Haus bzw. Ihre Eigentumswohnung) versteigern zu lassen. Spätestens dann, wenn das Kreditinstitut die Zwangsvollstreckung in Ihre Immobilie veranlasst bzw. ein Zwangsversteigerung beantragt, sollten Sie an uns herantreten.

In den meisten Fällen können wir eine Zwangsversteigerung verhindern!

Kreditkuendigung

Kreditkündigung erhalten? Wir helfen weiter!

Was ist möglich

  • Finanz- bzw. Kreditsanierung & Schuldenregulierung
  • Außergerichtliche Einigung mit der Bank
  • Umschuldung und mehr...

Wie wir helfen

  • Unterstützung bei Ihren Schulden & der Finanzierung
  • Gläubigerverhandlungen und Hilfe wenn Gespräche nicht (mehr) möglich sind

Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer Kreditkündigung am besten umgehen.

Eine Kreditkündigung verursacht meist erhebliche Probleme. Die Eintragung eines Zwangsversteigerungsvermerks im Grundbuch und negative Schufaeinträge sind die häufigsten. Eine Finanzierung zur Umschuldung wird auf diese Weise extrem erschwert, doch nicht unmöglich gemacht. Weitere Folgen können die Lohn- & Kontopfändung sein oder die Aufforderung zur Abgabe der Vermögensauskunft (Eidesstattliche Versicherung). Letztlich droht der Verlust der Immobilie.

Verzugszinsen und Ausgaben für das Zwangsversteigerungsverfahren, den Gerichtsvollzieher und beteiligte Rechtsanwälte, machen den Schuldenberg immer größer. Jeder Tag der vergeht, verursacht Kosten. In vielen Fällen monatlich um mehrere Hundert Euro. Vorschüsse für das Zwangsversteigerungsverfahren werden zwar in der Regel durch die Gläubiger vorgestreckt. Letztendlich fallen sie aber auf den Schuldner zurück.

Je schneller man also eine Lösung findet, desto besser!


Fragen Sie uns gleich zu Ihren Möglichkeiten einer Immobilienrettung an!

Sie erhalten kein Leistungsangebot „von der Stange“, sondern ein Leistungspaket, das präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Für individuelle Fragen zu Ihrem Fall stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns noch heute ☎ 089 / 125013800

Rufen Sie uns jetzt an oder senden Sie uns Ihre Anfrage online!
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier!